Archiv des Autors: beziehungsretter

Eifersucht loswerden

Eifersucht ist ein negatives Gefühl und ist nicht gesund. Die Person, die eifersüchtig ist, scheint ihre Eifersucht gegenüber einer anderen Person jedoch in der Regel ganz aufrichtig zu äußern. Es kann sogar so spontan geschehen, dass die eifersüchtige Person selbst wirklich erschrocken oder schockiert ist. Aber wir können dieses Gefühl nicht ignorieren, denn es kann in Beziehungen großen Schaden anrichten. Hier gibt es Tipps zur Eifersucht und auch noch weitere Tipps im Beziehungsratgeber.

Weiterlesen

Liebt er mich wirklich?

Egal ob zu Beginn einer Beziehung oder nach einigen Jahren, in manchen Beziehungsphasen kommt immer mal wieder die Frage auf „Liebt er mich eigentlich wirklich?“ Sich der Liebe des Partners sicher zu sein, ist wichtig für jede Beziehung. Es gibt einige Anzeichen, die diese Liebe deutlich zeigen, auch ohne dass sie ausgesprochen wird.

Weiterlesen

Liebt er mich noch?

Es ist die Frage aller Fragen, die sich Frauen und Männer wohl gleichermaßen stellen. Denn die Liebe ist das gewisse „Etwas“, das das Fundament jeder guten Partnerschaft bildet und diese auch immer wieder von neuem beflügelt. Doch manchmal scheinen diese Flügel geschwächt zu sein und man hebt langsam ab, bis man auf den Boden der Tatsachen landet und plötzlich merkt, dass es auch Schwierigkeiten gibt.

Weiterlesen

Sollte man Beziehungsprobleme gezielt ansprechen?

Wenn die Phase der Schmetterlinge im Bauch langsam vergeht und die rosarote Brille wieder etwas klarer wird, können sich in einer Beziehung die ersten Probleme bemerkbar machen. Aber was soll man tun, wenn man auf solche Stolpersteine trifft? Soll man sie einfach ignorieren oder den Partner direkt darauf ansprechen?

Weiterlesen

Sexflaute in der Beziehung?

Eine Sexflaute in der Beziehung ist keine Seltenheit. Die meisten Beziehungen haben eine solche Phase schon durchlebt. Bei manchen mag sie gar nicht aufhören. Und bei wiederum anderen führt sie zu einer Trennung. Eine Sexflaute sollte aber kein Grund zur Sorge sein. In den meisten Fällen führt ein richtiger Umgang mit der Thematik zu einer Lösung des Problems.

Weiterlesen